< Startseite
Design
<
>
1/9

Gestaltungskonzept Institutswebseiten
Strukturkonzept aller Institute
Neues technisches Typo3-Templatekonzept
Bildkonzept und UX/UI-Konzept
Stakeholderbasiertes Hotlinkkonzept
Fotoshootingauswertung
Thematische Bilddatenbankaufbereitung
Contentaufbau und Texterstellung

Fotos: Hannes Neumann

Redesign und technischer Neuaufbau von allen Institutswebseiten des MaschinenbausRedesign und technischer Neuaufbau von allen Institutswebseiten des Maschinenbaus

Meine Aufgabe bestand in der Entwicklung und Gestaltung eines gemeinsamen Konzepts für eine einheitliche Darstellung aller Institute des Maschinenbaus an der Hochschule Mannheim. Zunächst habe ich die bestehenden Institutsdarstellungen auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Struktur, Gestaltung und Sprache hin analysiert. Daraufhin habe ich einen neuen Strukturbaum synthetisiert. Dieser basiert auf den größten Gemeinsamkeiten aller Institute und einen künftigen einheitlichen Sprachgebrauch in der Benennung ähnlicher Strukturäste. Eine einheitliche Bildwelt habe ich entlang einer handvoll leicht merkbarer Konzeptwörter und einer kurzen szenischen Beschreibung formuliert, die sich durch aller Institute durchzieht. Für die Seiten der Maschinenbauinstitute haben wir ein neues Template von einer Typo3-Agentur erstellen lassen. Das Template folgt dem Prinzip des Mobile First und einer stufenweise Breakpointlogik. Das neue Template basiert auf einem bildschirmfüllenden Heroimage im Header sowie einer konsequenten Responsivität aller Artikel und Bilder, die nun entlang gemeinsamer Gestaltungsachsen aufgeräumt sind. Das Template nutzt zudem die ganze Breite des Browsers auf jedem Device vom Smartphone, über Tablet bis hin zum Desktop. Ebenfalls neu integriert ist das Lazyload-Konzept bei vielen Bildartikeln auf einer Seite. Die Navigationsebenen werden konsequent auf zwei Ebenen begrenzt. Alle weiteren Ebenen sind – sofern vorhanden – über eine Contentnavigation erreichbar. Ein antizipierendes Hotlink-Konzept führt die drei Stakeholder Studierende, Forscher und Unternehmen entlang unterschiedlicher Customer Journeys. Insgesamt sieben Institute habe ich mit dem neuen Template innerhalb des Hochschul-Typo3-Systems aufgebaut. In der gemeinsamen Seitenstruktur werden je nach inhaltlichem Bedarf unterschiedliche Strukturäste aktiviert, sodass auf jeder Seite eine wiedererkennbare User Experience durch bekannte Muster entsteht, auf der anderen Seite sich die individuellen Anforderungen der Institute wiederspiegeln. Fast alle Institute haben einen dokumentierten Maschinenpark und ein dokumentiertes Lehrangebot. Die Landingpage ist wie die Titelseite einer Zeitung mit Teaserartikeln, die auf tiefere Inhaltsebenen verweisen, angelegt. Das Projekt umfasste Fotoshootings für die jeweiligen Institute.

www.imase.hs-mannheim.de
www.ipm.hs-mannheim.de
www.imase.hs-mannheim.de/institut/tribologie.html
www.imase.hs-mannheim.de/institut/kems4bats.html
www.cae.hs-mannheim.de
www.ifa.hs-mannheim.de